greenports Aktuelle Nachhaltigkeitsinitiativen der bremischen Häfen
01. Oktober 2018
Umweltbericht 2018 der bremischen Häfen
Erneut haben sich die bremischen Häfen 2018 nach dem internationalen PERS Standard zertifizieren lassen. Dabei wurde die Vorreiterrolle der bremischen Häfen im Umweltschutz bestätigt: Die Kohlendioxid-Emissionen in den Bremischen Häfen haben sich deutlich reduziert.
Artikel lesen
14. August 2018
Abschlussveranstaltung zur Studie und Pilotanwendung von LED/LEP-Leuchtmitteln in den Nordwesthäfen
Am 13.11.2018 findet im t.i.m.e.Port II in Bremerhaven das 5. Energie-Effizienz Netzwerktreffen der Nordwesthäfen statt als Abschlussveranstaltung zur Studie und Pilotanwendung von LED/LEP-Leuchtmitteln in den Nordwesthäfen. ...
Artikel lesen
23. November 2017
„Bit Okland“ gewinnt Auszeichnung für umweltfreundliche Schifffahrt
Der Chemikalien- und Produktentanker BIT OKLAND ist das umweltfreundlichste Schiff, das im vergangenen Jahr die bremischen Häfen angelaufen hat und erhält dafür den greenports-Award 2016. Howe: „Tarbit Shipping ist mit zahlreichen innovationen Unternehmen Vorreiter in Sachen umweltfreundliche Seeschifffahrt." ...
Artikel lesen
01. November 2017
3. Energie-Effizienz Netzwerktreffen der Nordwesthäfen
Die Digitalisierung durchdringt alle Wirtschaftsbereiche und ist somit auch in der Hafenwirtschaft ein zentrales Thema. Im Rahmen der Veranstaltung „Digitalisierung in der Hafenwirtschaft – Intelligente und energieeffiziente Häfen der Zukunft“ werden aktuelle Projekte aus dem maritimen Wirtschaftsbereich vorgestellt ...
Artikel lesen
04. Oktober 2017
Die faszinierende Welt der Arktis, schwarzer Ruß und die greenports-Strategie
Wissenschaftsjournalistin Bernice Notenboom stellt den Film „Seablind - the Price of shipping our Stuff“ im Rahmen einer bremenports-Veranstaltung vor. Vertreter der Wissenschaft, Wirtschaft und Umweltverbände beteiligten sich an einer aufschlussreichen Diskussion mit der Frage, wie es gelingen kann, die Umstellungsprozesse in der Schifffahrt zu beschleunigen ...
Artikel lesen
22. Juni 2017
Weiterentwicklung des Environmental Ship Index (ESI)
Vom 7. bis 9. Juni trafen sich in Bremen Vertreter aus verschiedenen Ländern, um gemeinsam über die Weiterentwicklung des ESI zu sprechen ...
Artikel lesen
20. Juni 2017
Nominierung für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
bremenports ist für den 10. Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert worden und hat es damit unter die besten neun KMU geschafft. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wird Anfang Dezember in Düsseldorf vergeben ...
Artikel lesen
04. Juni 2017
Auszeichnung durch die IAPH für die Luneplate
Die bremischen Häfen haben im Rahmen der internationalen Hafenkonferenz auf Bali die Silbermedaille des IAPH Port Environment Awards 2017 erhalten ...
Artikel lesen
03. Juni 2017
Erfolgreiche Teilnahme am Ranking der Nachhaltigkeitsberichte deutscher Unternehmen von IÖW und future
Die bremenports GmbH & Co. KG hat sich mit ihrem Nachhaltigkeitsbericht 2014 erfolgreich am Ranking der Nachhaltigkeitsberichte deutscher Unternehmen, das vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und future e. V. durchgeführt wurde, beteiligt ...
Artikel lesen
02. Juni 2017
GRI Bericht 2015 veröffentlicht
Mit unserem vierten GRI Nachhaltigkeitsbericht legen wir erneut ein Dokument vor, das erhebliche Fortschritte erkennen lässt. Sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch ...
Artikel lesen
01. Juni 2017
greenports Award 2015 an Reederei EUKOR und Autotransportschiff „Morning Lisa“ verliehen
Bereits zum dritten Mal hat die bremenports im Dezember 2016 die "greenports Awards" verliehen. Der Preis für das umweltfreundlichste Seeschiff ging an den Autotransporter „Morning Lisa“ ...
Artikel lesen
31. Mai 2017
Luneplate mit ESPO Award 2016 ausgezeichnet
Das ökologische Engagement der bremenports wurde am 9. November mit dem "ESPO Award" der europäischen Seehafenorganisation belohnt. Im Wettbewerb zum Thema "Natur in Häfen" setzte sich Bremerhaven durch ...
Artikel lesen