
Berthold Vollers GmbH
Strasse:Speicherhof 308 PLZ/Ort:28217 Bremen Telefon:+49 421 38920-0 Telefax:+49 421 38921-00 E-Mail:bremen@vollers.com www:www.vollers.com

Das Unternehmen wurde 1932 gegründet und beschäftigte sich zunächst hauptsächlich mit der Lagerung und dem Transport von Rohkaffee. Nach und nach wurden die Produktpalette und das Leistungsspektrum erweitert.
Die Berthold Vollers GmbH ist mit ihrem Stammhaus in der Überseestadt ansässig. Mit einem internationalen Kundenstamm und den Standorten Bremen, Hamburg, Amsterdam, Rotterdam, Antwerpen, Triest, Riga, Tallinn sowie Moskau hat sich die Vollers-Gruppe zu einem umfassend operierenden Logistik-Unternehmen mit rund 320 Mitarbeitern entwickelt.
Zum Leistungsumfang gehören heute die Lagerung und Distribution, die Dokumenten- und Zollabwicklung, das Bemustern, Verwiegen, Mischen, Veredeln und der Transport von verschiedenen Commodities - im Wesentlichen sind dies Kaffee, Kakao, Tee, Backsaaten, Tabak, Baumwolle, Wolle, Garne, Metalle und verschiedene Stückgüter.
Die Berthold Vollers GmbH ist mit ihrem Stammhaus in der Überseestadt ansässig. Mit einem internationalen Kundenstamm und den Standorten Bremen, Hamburg, Amsterdam, Rotterdam, Antwerpen, Triest, Riga, Tallinn sowie Moskau hat sich die Vollers-Gruppe zu einem umfassend operierenden Logistik-Unternehmen mit rund 320 Mitarbeitern entwickelt.
Zum Leistungsumfang gehören heute die Lagerung und Distribution, die Dokumenten- und Zollabwicklung, das Bemustern, Verwiegen, Mischen, Veredeln und der Transport von verschiedenen Commodities - im Wesentlichen sind dies Kaffee, Kakao, Tee, Backsaaten, Tabak, Baumwolle, Wolle, Garne, Metalle und verschiedene Stückgüter.

BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH
Strasse:Am Alten Hafen 118 PLZ/Ort:27568 Bremerhaven Telefon:+49 (0) 471 94646-615 Telefax:- E-Mail:standortmarketing@bis-bremerhaven.de www:www.bis-bremerhaven.de

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft BIS ist Dienstleister und Partner für alle Unternehmen, die sich am Standort Bremerhaven engagieren, wachsen wollen, sich umstrukturieren oder neuansiedeln. Ein kompetentes Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hilft mit Rat und Tat und bietet folgende Dienstleistungen:• Betreuung ansässiger Unternehmen, z.B. bei Erweiterungsvorhaben, Förderprojekten und Finanzierungen• Beratung und Begleitung bei der Standortsuche und der Neuansiedlung• Verkauf von Gewerbeflächen und Gewerbeimmobilien• Vermietung von Gewerbeimmobilien• Suche und Vermittlung von Büro- und Gewerbeflächen• Unterstützung bei behördlichen Genehmigungsverfahren oder anderen Fragestellungen• Betrieb von Gründer- und Technologiezentren• Beratung und Gewährung von Investitions-, Innovations- und Umweltförderung sowie weiteren Förderprogrammen des Landes Bremen• Existenzgründungsberatung und -förderung• Beratung zu Förderprogrammen des Bundes sowie der EU• Initiierung und Begleitung von FuE-Projekten und des Technologietransfers zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen• Infrastrukturentwicklung und -realisierung (Straßenbau, Tiefbau, Wasserbau etc.)• Entwicklung eines bedarfsgerechten und zukunftsorientierten, auch auf Nachhaltigkeitsaspekten ausgerichteten Gewerbeflächenangebots• Unterstützung bei der Gewinnung von Fachkräften• Überregionales Standortmarketing und Akquisition von Unternehmen• Organisation von Gemeinschaftsständen auf Messen

BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG
Strasse:Präsident-Kennedy-Platz 1 PLZ/Ort:28203 Bremen Telefon:+49 421 398-01 Telefax:+49 421 398-3902 E-Mail:communications@blg.de www:www.blg-logistics.com

Unsere Geschäftsbereiche
BLG LOGISTICS erbringt intelligente Logistikdienstleistungen mit einem internationalen Netzwerk. Wir bieten unseren Kunden aus Industrie und Handel vollstufige logistische Systemdienstleistungen an. Uns stärkt die Erfahrung einer 138-jährigen Unternehmensgeschichte. Heute sind wir mit unseren über 100 Standorten und Niederlassungen in Europa, Nord- und Südamerika, Afrika und Asien auf allen Wachstumsmärkten der Welt präsent.
Der Geschäftsbereich AUTOMOBILE umfasst die weltweite Logistik für Fertigfahrzeuge von der Herstellung bis zu den Händlern in den Bestimmungsländern. Die Standbeine sind Terminals an der See, an großen Flüssen und im Binnenland, Transporte per Straße, Schiene und Wasser sowie eigene Technikzentren. Mit über 7,5 Millionen betreuten Fahrzeugen pro Jahr ist die BLG LOGISTICS mit ihrer Automobillogistik Marktführer in Europa.
Der Geschäftsbereich CONTRACT umfasst die Industrielogistik, die Handelslogistik, die Seehafenlogistik und die Logistik für die Offshore-Windindustrie. Wir verfügen über eine hohe Software-Kompetenz und bieten unseren Kunden individuelle Leistungspakete mit globaler Reichweite für die unterschiedlichsten Güter.
BLG LOGISTICS erbringt intelligente Logistikdienstleistungen mit einem internationalen Netzwerk. Wir bieten unseren Kunden aus Industrie und Handel vollstufige logistische Systemdienstleistungen an. Uns stärkt die Erfahrung einer 138-jährigen Unternehmensgeschichte. Heute sind wir mit unseren über 100 Standorten und Niederlassungen in Europa, Nord- und Südamerika, Afrika und Asien auf allen Wachstumsmärkten der Welt präsent.
Der Geschäftsbereich AUTOMOBILE umfasst die weltweite Logistik für Fertigfahrzeuge von der Herstellung bis zu den Händlern in den Bestimmungsländern. Die Standbeine sind Terminals an der See, an großen Flüssen und im Binnenland, Transporte per Straße, Schiene und Wasser sowie eigene Technikzentren. Mit über 7,5 Millionen betreuten Fahrzeugen pro Jahr ist die BLG LOGISTICS mit ihrer Automobillogistik Marktführer in Europa.
Der Geschäftsbereich CONTRACT umfasst die Industrielogistik, die Handelslogistik, die Seehafenlogistik und die Logistik für die Offshore-Windindustrie. Wir verfügen über eine hohe Software-Kompetenz und bieten unseren Kunden individuelle Leistungspakete mit globaler Reichweite für die unterschiedlichsten Güter.

bremenports GmbH & Co. KG
Strasse:Am Strom 2 PLZ/Ort:27568 Bremerhaven Telefon:0471 309 01-0 Telefax:- E-Mail:marketing@bremenports.de www:www.bremenports.de


Bugsier,- Reederei- und Bergungsgesellschaft mbH & Co. KG Hamburg
Strasse:Geo-Plate-Straße 1 PLZ/Ort:27568 Bremerhaven Telefon:+49 471 4874-0 Telefax:- E-Mail:bremerhaven@bugsier.de www:www.bugsier.de


CargoSoft GmbH
Strasse:Buschhöhe 10 PLZ/Ort:28357 Bremen Telefon:+49 421 98500-0 Telefax:+49 421 98500-192 E-Mail:sales@cargosoft.de www:www.cargosoft.de

Die CargoSoft GmbH bietet mit einem Team von 85 Mitarbeitern moderne und zukunftsfähige Komplett-Lösungen für den gesamten Bereich Transport und Logistik. Wir zählen zu den führenden Anbietern für Software-Anwendungen für internationale Speditionen und Industrieunternehmen.
CargoSoft-Kunden profitieren von Anwendungen, die exakt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und eine digitale Vernetzung unterstützen. Die internationale e-Logistic-Branchenlösung CargoSoft® nutzen heute über 400 Unternehmen auf den Kontinenten Europa, Asien, Afrika, Amerika und Australien.
Die CargoSoft GmbH entwickelt ihre modernen Lösungen und Services kontinuierlich weiter – und behält, besonders im Zeitalter der Digitalisierung im Bereich Transport und Logistik, dabei zukünftige Anforderungen im Fokus.
Gerne informieren wir Sie über den heutigen Stand der Entwicklung und zeigen ihnen die Möglichkeiten für ihr Unternehmen auf.
CargoSoft-Kunden profitieren von Anwendungen, die exakt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und eine digitale Vernetzung unterstützen. Die internationale e-Logistic-Branchenlösung CargoSoft® nutzen heute über 400 Unternehmen auf den Kontinenten Europa, Asien, Afrika, Amerika und Australien.
Die CargoSoft GmbH entwickelt ihre modernen Lösungen und Services kontinuierlich weiter – und behält, besonders im Zeitalter der Digitalisierung im Bereich Transport und Logistik, dabei zukünftige Anforderungen im Fokus.
Gerne informieren wir Sie über den heutigen Stand der Entwicklung und zeigen ihnen die Möglichkeiten für ihr Unternehmen auf.

Carl Ungewitter Trinidad Lake Asphalt GmbH & CO. KG
Strasse:Bürgermeister-Smidt-Straße 56 PLZ/Ort:28195 Bremen Telefon:+49 421 3040201 Telefax:- E-Mail:info@ungewitter.de www:www.ungewitter.de


CHS Container Handel GmbH
Strasse:Tillmannstraße 19 PLZ/Ort:28239 Bremen Telefon:+49 421 64396-0 Telefax:+49 421 64396-99 E-Mail:info@chs-container.de www:www.chs-containergroup.de


Columbus Cruise Center Bremerhaven GmbH
Strasse:Columbuskaje 1 PLZ/Ort:27568 Bremerhaven Telefon:+49 471 902625-0 Telefax:+49 471 902625-14 E-Mail:info@cruiseport.de www:www.cruiseport.de


Container-Service Friedrich Tiemann & Sohn GmbH & Co. KG
Strasse:Südweststraße 33 PLZ/Ort:28237 Bremen Telefon:+49 421 64909 - 32 Telefax:+49 421 64909 - 20 E-Mail:tkanning@tiemann.de www:www.tiemann.de

Die Firmengruppe FRIEDRICH TIEMANN ist ein hafennaher Logistikdienstleister mit leistungsfähigen Betriebsstätten in Bremen und in Bremerhaven.
Das im Jahre 1905 gegründete Familienunternehmen hat sich seit seinem Bestehen stets auf veränderte Markt- und Kundenanforderungen eingestellt und zählt zu den bedeutendsten Unternehmen ihrer Art in den Bremischen Häfen.Mit rund 270 Mitarbeitern und eigenen, modernen Betriebsanlagen in einer Gesamtgröße von 260.000 qm erbringen wir Dienstleistungen in den Bereichen Container-Service, Exportverpackung, Stauerei und Fahrzeugtechnik.
Das im Jahre 1905 gegründete Familienunternehmen hat sich seit seinem Bestehen stets auf veränderte Markt- und Kundenanforderungen eingestellt und zählt zu den bedeutendsten Unternehmen ihrer Art in den Bremischen Häfen.Mit rund 270 Mitarbeitern und eigenen, modernen Betriebsanlagen in einer Gesamtgröße von 260.000 qm erbringen wir Dienstleistungen in den Bereichen Container-Service, Exportverpackung, Stauerei und Fahrzeugtechnik.

Container-Service Friedrich Tiemann GmbH & Co. KG
Strasse:Grauwallring 13 PLZ/Ort:27580 Bremerhaven Telefon:+49 471 895-12 Telefax:+49 471 895-52 E-Mail:shoppe@tiemann.de www:www.tiemann.de

Die Firmengruppe FRIEDRICH TIEMANN ist ein hafennaher Logistikdienstleister mit leistungsfähigen Betriebsstätten in Bremen und in Bremerhaven.
Das im Jahre 1905 gegründete Familienunternehmen hat sich seit seinem Bestehen stets auf veränderte Markt- und Kundenanforderungen eingestellt und zählt zu den bedeutendsten Unternehmen ihrer Art in den Bremischen Häfen.Mit rund 270 Mitarbeitern und eigenen, modernen Betriebsanlagen in einer Gesamtgröße von 260.000 qm erbringen wir Dienstleistungen in den Bereichen Container-Service, Exportverpackung, Stauerei und Fahrzeugtechnik.
Das im Jahre 1905 gegründete Familienunternehmen hat sich seit seinem Bestehen stets auf veränderte Markt- und Kundenanforderungen eingestellt und zählt zu den bedeutendsten Unternehmen ihrer Art in den Bremischen Häfen.Mit rund 270 Mitarbeitern und eigenen, modernen Betriebsanlagen in einer Gesamtgröße von 260.000 qm erbringen wir Dienstleistungen in den Bereichen Container-Service, Exportverpackung, Stauerei und Fahrzeugtechnik.

dbh Logistics IT AG
Strasse:Martinistraße 47-49 PLZ/Ort:28195 Bremen Telefon:+49 421 30902-700 Telefax:+49 421 30902-57 E-Mail:sales@dbh.de www:www.dbh.de

dbh Logistics IT AG (dbh) ist einer der führenden Dienstleister für Beratung und Software in der Logistik. Im Themenumfeld von Zoll und Außenhandel, Transportmanagement, Compliance und Hafenwirtschaft entwickelt das Unternehmen Branchenlösungen für Industrie und Handel, Spedition und Logistik sowie Schifffahrt und Hafen.
Das Portfolio reicht von Beratung und Konzeption über Entwicklung und Umsetzung bis hin zu Hosting und Support. Im hauseigenen Rechenzentrum in Bremen betreibt dbh sowohl einzelne Anwendungen als auch komplexe IT-Infrastrukturen und SAP-Systeme.
dbh wurde 1973 gegründet und beschäftigt deutschlandweit rund 150 Mitarbeiter. Neben dem Stammsitz in Bremen unterhält das Unternehmen weitere Standorte in Dortmund, Dresden, Hamburg, Wilhelmshaven und Würzburg.
Das Portfolio reicht von Beratung und Konzeption über Entwicklung und Umsetzung bis hin zu Hosting und Support. Im hauseigenen Rechenzentrum in Bremen betreibt dbh sowohl einzelne Anwendungen als auch komplexe IT-Infrastrukturen und SAP-Systeme.
dbh wurde 1973 gegründet und beschäftigt deutschlandweit rund 150 Mitarbeiter. Neben dem Stammsitz in Bremen unterhält das Unternehmen weitere Standorte in Dortmund, Dresden, Hamburg, Wilhelmshaven und Würzburg.

Delfs & Associates GmbH
Strasse:Wachtstraße 17-24 (Baumwollbörse) PLZ/Ort:28195 Bremen Telefon:+49 421 178470-11 Telefax:+49 421 178470-19 E-Mail:bremen@delfs-associates.com www:www.delfs-associates.com

Delfs & Associates ist seit 2005 Ihr Spezialist für die Personalvermittlung von Fach- und Führungskräften in der Logistik (Spedition & Schifffahrt). Mit unseren strategischen Standorten in Bremen, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt und München bieten wir Ihnen an den Drehkreuzen und Handelszentren eine kompetente und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene, persönliche Beratung an.
Als erfahrener Partner und Dienstleister sowie Spezialist für Personalvermittlung in der Logistik, Spedition und Schifffahrt blickt Delfs & Associates auf unzählige erfolgreich besetzte Stellen zurück – bundesweit und international. Unsere ausgezeichnete Kenntnis des Arbeitsmarktes sowie ein weitläufiges Netzwerk aus etablierten Kundenunternehmen und sind Pfunde, mit denen wir für Sie wuchern.
Als erfahrener Partner und Dienstleister sowie Spezialist für Personalvermittlung in der Logistik, Spedition und Schifffahrt blickt Delfs & Associates auf unzählige erfolgreich besetzte Stellen zurück – bundesweit und international. Unsere ausgezeichnete Kenntnis des Arbeitsmarktes sowie ein weitläufiges Netzwerk aus etablierten Kundenunternehmen und sind Pfunde, mit denen wir für Sie wuchern.

Die Senatorin für Wissenschaft und Häfen
Strasse:Katharinenstraße 37 PLZ/Ort:28195 Bremen Telefon:- Telefax:- E-Mail:office@swh.bremen.de www:www.wirtschaft.bremen.de


Diersch & Schröder GmbH & Co. KG
Strasse:Cuxhavener Straße 42/44 PLZ/Ort:28217 Bremen Telefon:+49 421 39699-0 Telefax:+49 421 39699-79 E-Mail:mail@ds-bremen.de www:www.ds-bremen.de


Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (EVB)
Strasse:Bahnhofstraße 67 PLZ/Ort:27404 Zeven Telefon:+49 4281 944-0 Telefax:+49 4281 944-30 E-Mail:info@evb-elbe-weser.de www:www.evb-elbe-weser.de

Die evb Logistik bietet Schienengüterverkehr in ganz Deutschland an, der Schwerpunkt liegt auf Intermodal-, Mineralöl-, Holz- und Automobiltransporten.
Das Tochterunternehmen NECOSS GmbH betreibt zahlreiche Containerzugverbindungen im Seehafen-Hinterlandverkehr.
Neben bundesweiten Ganzzugverbindungen ist die evb auch ein Spezialist für Rangierdienstleistungen. In Hamburg, Bremen, Bremerhaven, Göttingen und Regensburg sind die Rangierloks der evb regelmäßig im Einsatz.
Das Tochterunternehmen NECOSS GmbH betreibt zahlreiche Containerzugverbindungen im Seehafen-Hinterlandverkehr.
Neben bundesweiten Ganzzugverbindungen ist die evb auch ein Spezialist für Rangierdienstleistungen. In Hamburg, Bremen, Bremerhaven, Göttingen und Regensburg sind die Rangierloks der evb regelmäßig im Einsatz.

EUROGATE GmbH & Co. KGaA, KG
Strasse:Präsident-Kennedy-Platz 1A PLZ/Ort:28203 Bremen Telefon:+49 421 1425-02 Telefax:- E-Mail:info@eurogate.eu www:www.eurogate.eu

EUROGATE ist Europas führende, reederei-unabhängige Containerterminal-Gruppe. Das Unternehmen betreibt gemeinsam im Netzwerk mit dem italienischen Terminalbetreiber Contship Italia Containerterminals von der Nordsee bis zum Mittelmeer.
Das Leistungsspektrum wird abgerundet durch intermodale Dienstleistungen und Services rund um den Container. EUROGATE wurde 1999 gegründet. Weitere Informationen unter www.eurogate.eu.
Das Leistungsspektrum wird abgerundet durch intermodale Dienstleistungen und Services rund um den Container. EUROGATE wurde 1999 gegründet. Weitere Informationen unter www.eurogate.eu.

Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbH - FBG
Strasse:Lengstraße 1 PLZ/Ort:27572 Bremerhaven Telefon:+49 471 97321-0 Telefax:+49 471 97321-115 E-Mail:- www:www.fbg-bremerhaven.de

Der 1896 gegründete Fischereihafen ist mit einer Fläche von 630 Hektar das größte und wichtigste Gewerbegebiet in Bremerhaven und der Region. Seine Struktur ist traditionell maritim ausgerichtet und umfasst derzeit über 400 Unternehmen vorwiegend aus den Bereichen Lebensmittelindustrie und Fischwirtschaft, dem Gebrauchs- und Investitionsgütersektor, der Stahlbauindustrie sowie aus der Zukunftsbranche Offshore-Windindustrie. Neben der Wirtschaft prägen Forschungsinstitute und Labore den Standort und schaffen so eine ideale Vernetzung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.
Die FBG verwaltet den Fischereihafen (Landseite) und bietet als verlässlicher Ansprechpartner für Unternehmen optimale Betreuung in den Bereichen Immobilien und Infrastruktur im Fischereihafengebiet. Die FBG versorgt angesiedelte Unternehmen serviceorientiert mit Energie und Wasser, managt, baut und saniert Immobilien, unterstützt Ansiedlungen und erneuert die Infrastruktur. Regen Zulauf erfährt außerdem das Schaufenster Fischereihafen, das touristische Zentrum des Fischereihafens, welches ebenfalls von der FBG betreut wird.
Die FBG verwaltet den Fischereihafen (Landseite) und bietet als verlässlicher Ansprechpartner für Unternehmen optimale Betreuung in den Bereichen Immobilien und Infrastruktur im Fischereihafengebiet. Die FBG versorgt angesiedelte Unternehmen serviceorientiert mit Energie und Wasser, managt, baut und saniert Immobilien, unterstützt Ansiedlungen und erneuert die Infrastruktur. Regen Zulauf erfährt außerdem das Schaufenster Fischereihafen, das touristische Zentrum des Fischereihafens, welches ebenfalls von der FBG betreut wird.

Gaston Schul Customs GmbH
Strasse:Schifferstraße 10-14 PLZ/Ort:27568 Bremerhaven Telefon:+49 471 2999000 Telefax:+49 471 97359011 E-Mail:bremerhaven@gaston-schul.com www:www.gaston-schul.com

Die Gaston Schul Group ist in Deutschland, den Niederlanden und Belgien der führende unabhängige Anbieter auf dem Gebiet von Zolldienstleistungen und anderen grenzüberschreitenden Abwicklungen. Auf unsere Neutralität können Sie vertrauen. Wir verfügen über unsere eigenen Büros an strategischen Logistikknotenpunkten. Täglich stehen mehr als 200 Zollspezialisten und Deklaranten in unseren 17 Zollbüros für Sie bereit.
Mit eigenen Zollbüros nehmen wir in den größten Seehäfen Westeuropas - Rotterdam, Antwerpen, Hamburg und Bremerhaven - eine führende Position ein.
Die Gaston Schul Group ist nach wie vor ein stolzes Familienunternehmen. Im Laufe der Jahre haben wir uns einen soliden Namen aufgebaut, der für Kontinuität, Solidität und Innovation steht. Die Gaston Schul Group legt großen Wert auf Vertrauen und persönliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Auf den Punkt gebracht: Wir sind für Sie da.
Mit eigenen Zollbüros nehmen wir in den größten Seehäfen Westeuropas - Rotterdam, Antwerpen, Hamburg und Bremerhaven - eine führende Position ein.
Die Gaston Schul Group ist nach wie vor ein stolzes Familienunternehmen. Im Laufe der Jahre haben wir uns einen soliden Namen aufgebaut, der für Kontinuität, Solidität und Innovation steht. Die Gaston Schul Group legt großen Wert auf Vertrauen und persönliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Auf den Punkt gebracht: Wir sind für Sie da.

GCD Glomb Container Dienst GmbH
Strasse:Nevadastraße 2 PLZ/Ort:27580 Bremerhaven Telefon:+49 471 98281-100 Telefax:+49 471 98281-40 E-Mail:info@glomb.com www:www.glomb.com

Glomb Container Dienst GmbH mit Sitz in Bremerhaven bietet seit 1980 intelligente Container-Logistik.
Mit Schwerpunkt auf dem Verkehrsträger LKW aber auch auf Schiene und Wasser können qualitativ hochwertige Transportlösungen für Seecontainer- innerhalb Deutschlands
- von und nach Osteuropa, insbesondere Polen, sowie innerhalb Polens (mit eigener Niederlassung in GDYNIA)
- und für das übrige Europa
realisiert werden.
Ein hochmotiviertes Mitarbeiter-Team bietet mit Hilfe modernster Fahrzeuge und einer leistungsfähigen EDV zuverlässige und pünktliche Gestellungen Ihrer Container beim Kunden.
Die Leistungspalette umfasst dabei:- Transport aller Arten von Containern von 10 - 45 ft. Länge
- Transport von Kühlcontainern mit sog. Kühlchassis mit bordeigener Stromversorgung
- Spezialtransporte mit eigenen Tiefbettchassis, Semitiefladern und Tiefladern für überhohe / überbreite / überlange Ladung
- Möglichkeit der ständigen satellitengestützten Verfolgung der Fahrzeuge
- Abwicklung aller Zollformalitäten im Zusammenhang mit dem Transport
- Möglichkeit elektronischer Auftrags- und Rechnungsübermittlung
- etc.,etc.
Mit Schwerpunkt auf dem Verkehrsträger LKW aber auch auf Schiene und Wasser können qualitativ hochwertige Transportlösungen für Seecontainer
Ein hochmotiviertes Mitarbeiter-Team bietet mit Hilfe modernster Fahrzeuge und einer leistungsfähigen EDV zuverlässige und pünktliche Gestellungen Ihrer Container beim Kunden.
Die Leistungspalette umfasst dabei:

Gebrüder Weiss GmbH
Strasse:Faulenstraße 2 - 12 PLZ/Ort:28195 Bremen Telefon:+49 421 30570 Telefax:+49 421 3057235 E-Mail:bremen@gw-world.com www:https://www.gw-world.com/de/


Geuther & Schnitger Logistics GmbH & Co. KG
Strasse:Am Weser-Terminal 8 PLZ/Ort:28217 Bremen Telefon:+49 421 1760-1 Telefax:+49 421 1760-302 E-Mail:geuther@geuther.com www:www.geuther.com


Hansestadt Bremisches Hafenamt
Strasse:Steubenstraße 7b PLZ/Ort:27568 Bremerhaven Telefon:+49 471 59613401 Telefax:+49 471 59613424 E-Mail:office@hbh.bremen.de www:www.hbh.bremen.de


Heuer Logistics GmbH & Co. KG
Strasse:Steubenstraße 20 PLZ/Ort:27568 Bremerhaven Telefon:+49 471 4873-0 Telefax:+49 471 4873-52 E-Mail:info@heuerlogistics.de www:www.heuerlogistics.de

Die Heuer Logistics GmbH & Co. KG mit Standorten in Bremerhaven, Bremen und Hamburg wurde 1967 ursprünglich als Bremer Fruchtspedition gegründet. Die Frucht- und Lebensmittellogistik stellt auch heute noch den Großteil der Handlungen dar. Doch mit dem Wandel der Zeit, sind sie mittlerweile auch auf Logistik für diverse Stückgüter und Projektladungen spezialisiert.
Im Frucht- und Lebensmittelbereich zählt die Heuer Logistics GmbH & Co. KG zu einem der führenden deutschen Unternehmen der Branche und ist Spezialist für Zollabfertigungen und Qualitätskontrollen. Sie ist zudem ISO 9001-2015, Bio-, AEO- und ISF zertifiziert. Rund 250 Tsd t Frucht werden jährlich in Bremerhaven und Hamburg umgeschlagen.
In der Logistik für Stückgüter ist die Heuer Logistics GmbH & Co. KG Experte im Umgang mit Rohprodukten Holz, Cellulose und Fahrzeugen und hat die Möglichkeit Projektladungen abzuwickeln. Ein eigenes Container Packing Center für Import- und Exportgüter steht zur Verfügung. Ca. 200 Tsd t Stückgut werden jährlich umgeschlagen.
Zudem bietet die Heuer Logistic GmbH & Co. KG vielseitige Dienstleistungen wie beispielsweise das Laden und Löschen konventioneller Seeschiffe, den Umschlag containerisierter Ladung, temperaturgeführte Lagerung und europaweite Transporte.
Im Frucht- und Lebensmittelbereich zählt die Heuer Logistics GmbH & Co. KG zu einem der führenden deutschen Unternehmen der Branche und ist Spezialist für Zollabfertigungen und Qualitätskontrollen. Sie ist zudem ISO 9001-2015, Bio-, AEO- und ISF zertifiziert. Rund 250 Tsd t Frucht werden jährlich in Bremerhaven und Hamburg umgeschlagen.
In der Logistik für Stückgüter ist die Heuer Logistics GmbH & Co. KG Experte im Umgang mit Rohprodukten Holz, Cellulose und Fahrzeugen und hat die Möglichkeit Projektladungen abzuwickeln. Ein eigenes Container Packing Center für Import- und Exportgüter steht zur Verfügung. Ca. 200 Tsd t Stückgut werden jährlich umgeschlagen.
Zudem bietet die Heuer Logistic GmbH & Co. KG vielseitige Dienstleistungen wie beispielsweise das Laden und Löschen konventioneller Seeschiffe, den Umschlag containerisierter Ladung, temperaturgeführte Lagerung und europaweite Transporte.

HÖEGH AUTOLINERS GmbH
Strasse:Martinistraße 61 PLZ/Ort:28195 Bremen Telefon:+49 421 1625-0 Telefax:- E-Mail:autoliners.germany@hoegh.com www:www.hoegh.com


Karl Gross Internationale Spedition GmbH
Strasse:Martinistraße 34 PLZ/Ort:28195 Bremen Telefon:+49 421 1762-0 Telefax:+49 421 1762-333 E-Mail:info@karlgross.de www:www.karlgross.de


Körber Supply Chain Software GmbH
Strasse:Konsul-Smidt-Str. 8j PLZ/Ort:28217 Bremen Telefon:+49 421 20762-0 Telefax:+49 421 20762-130 E-Mail:info.sc.bdn@koerber-supplychain.com www:https://www.koerber-scsoftware.com/de

Körber Supply Chain Software GmbH
Entlang der Supply Chain wachsen die Herausforderungen täglich. Körber bietet auf einzigartige Weise eine breite Palette bewährter End-to-End-Technologien für die Logistik – für jede Unternehmensgröße, Geschäfts- oder Wachstumsstrategie. Das Leistungsangebot umfasst nicht nur Software, sondern auch Automatisierungslösungen, Voice, Robotik sowie Materialtransportsysteme – und vereint unter einem Dach das Know-how für die umfassende Systemintegration. Als globaler Partner begegnen wir den Herausforderungen von heute wie auch den sich stetig wandelnden Anforderungen in der Logistik. „Conquer supply chain complexity“ – mit Körber. Das Geschäftsfeld Supply Chain ist Teil des internationalen Technologiekonzerns Körber.
Entlang der Supply Chain wachsen die Herausforderungen täglich. Körber bietet auf einzigartige Weise eine breite Palette bewährter End-to-End-Technologien für die Logistik – für jede Unternehmensgröße, Geschäfts- oder Wachstumsstrategie. Das Leistungsangebot umfasst nicht nur Software, sondern auch Automatisierungslösungen, Voice, Robotik sowie Materialtransportsysteme – und vereint unter einem Dach das Know-how für die umfassende Systemintegration. Als globaler Partner begegnen wir den Herausforderungen von heute wie auch den sich stetig wandelnden Anforderungen in der Logistik. „Conquer supply chain complexity“ – mit Körber. Das Geschäftsfeld Supply Chain ist Teil des internationalen Technologiekonzerns Körber.

MSC Germany S.A. & Co. KG
Strasse:Hafenstraße 55 PLZ/Ort:28217 Bremen Telefon:+49 421 30804 0 Telefax:- E-Mail:deu-bremen@msc.com www:www.msc.com

MSC wurde 1970 gegründet und hat seinen Firmensitz seit 1978 in Genf, Schweiz. Das Unternehmen befindet sich in Privatbesitz und wird von der Familie Aponte betrieben. Als weltweit führendes Unternehmen in der Containerschifffahrt hat sich MSC von einem Ein-Schiff-Betrieb zu einem weltweit renommierten Unternehmen mit einer Flotte von 520 Schiffen und mehr als 70.000 Mitarbeitern entwickelt.
MSC ist in 155 Ländern mit einem Netzwerk von 493 Niederlassungen vertreten und bietet termingerechte Lieferungen von Waren und Dienstleistungen für Speditionen jeder Größenordnung und jeden Umfangs. Das Unternehmen läuft 500 Häfen auf 200 Handelsrouten an und transportiert jährlich rund 21 Millionen TEU (Zwanzig-Fuß-Standardcontainer). Entsprechend der Bedürfnisse seiner Kunden gibt MSC in der Branche entscheidende Impulse bei der Entwicklung von intelligenten Containern und trägt dazu bei, Standards für die digitale Schifffahrt zu setzen.
Im Laufe der Jahre hat MSC seine Geschäftsfelder diversifiziert und seine Aktivitäten auf den Überlandtransport, die Logistik und ein wachsendes Portfolio von Investitionen in Hafenterminals ausgedehnt. Seinen Wurzeln und den besonderen Familienwerten ist das Unternehmen dennoch treu geblieben.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen mit einer langen nautischen Tradition und einer Leidenschaft für das Meer hat sich MSC verpflichtet, ein nachhaltiges Geschäftsmodell zu fördern und gleichzeitig umfassend in grüne Technologien der neuesten Generation zu investieren, um die ökologischen Auswirkungen seiner Aktivitäten auf dem Festland, auf den Weltmeeren und auf die Menschen zu reduzieren.
MSC ist in 155 Ländern mit einem Netzwerk von 493 Niederlassungen vertreten und bietet termingerechte Lieferungen von Waren und Dienstleistungen für Speditionen jeder Größenordnung und jeden Umfangs. Das Unternehmen läuft 500 Häfen auf 200 Handelsrouten an und transportiert jährlich rund 21 Millionen TEU (Zwanzig-Fuß-Standardcontainer). Entsprechend der Bedürfnisse seiner Kunden gibt MSC in der Branche entscheidende Impulse bei der Entwicklung von intelligenten Containern und trägt dazu bei, Standards für die digitale Schifffahrt zu setzen.
Im Laufe der Jahre hat MSC seine Geschäftsfelder diversifiziert und seine Aktivitäten auf den Überlandtransport, die Logistik und ein wachsendes Portfolio von Investitionen in Hafenterminals ausgedehnt. Seinen Wurzeln und den besonderen Familienwerten ist das Unternehmen dennoch treu geblieben.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen mit einer langen nautischen Tradition und einer Leidenschaft für das Meer hat sich MSC verpflichtet, ein nachhaltiges Geschäftsmodell zu fördern und gleichzeitig umfassend in grüne Technologien der neuesten Generation zu investieren, um die ökologischen Auswirkungen seiner Aktivitäten auf dem Festland, auf den Weltmeeren und auf die Menschen zu reduzieren.

PTS Logistics GmbH
Strasse:Containerstraße 13 PLZ/Ort:28197 Bremen Telefon:+49 421 489970-0 Telefax:+49 421 489970-60 E-Mail:info@pts-logistics.de www:www.pts-logistics.de

Mit rund 190 Mitarbeitern und zahlreichen Standorten steht die PTS Logistics Group als mittelständische Unternehmensgruppe für Qualität, Flexibilität und Innovation. Verpackungen vom Kleinteil bis zur Großanlage, Beratung ab Planungsphase und Kompetenz bis zur Baustelle sowie alle Tätigkeiten einer modernen Werks- und Lagerlogistik und effiziente Transporte auf der Straße gehören zum Leistungsangebot der PTS Logistics Group.

reimer logistics GmbH & Co. KG
Strasse:Stephanikirchenweide 20 PLZ/Ort:28217 Bremen Telefon:+49 421 3890-0 Telefax:+49 421 38902-52 E-Mail:info@reimer-logistics.com www:www.reimer-logistics.com

Was wäre die Welt ohne Logistik! Die Branche verbindet Menschen und Regionen, erbringt wichtige Versorgungsleistungen, sorgt für Wachstum. In dieser Welt ist reimer logistics seit 90 Jahren zuhause. Wir sind ein mittelständisches Unternehmen, das in allen Dienstleistungsbereichen der Logistik für national wie international bekannte Firmen aus Handel und Industrie arbeitet. Mit den drei „C“ von reimer logistics - Consulting, Contract und Cargo – haben wir eigene Leistungssegmente für Kunden individuelle Beratungs- und Logistiklösungen definiert. Sie erfüllen höchste Ansprüche für Kunden aus der Pharma- und Chemieindustrie, für Unternehmen aus der Automobilindustrie und dem Maschinenbau.

ROLAND Industrie-Verpackungs GmbH
Strasse:Senator-Mester-Straße 8 PLZ/Ort:28197 Bremen Telefon:+49 421 52046-0 Telefax:+49 421 52046-22 E-Mail:info.roland@roland-verpackungen.de www:www.roland-verpackungen.de

ROLAND Industrie-Verpackungs GmbH aus Bremen liefert seit nahezu 40 Jahren kundenorientierte und wirtschaftlich attraktive Verpackungslösungen.
Die Leistungspalette umfasst Exportverpackungen für See- und Luftfracht oder LKW-Transport, Schwergutverpackungen und das Stauen von Containern. Aus der eigenen Kistenzimmerei und Tischlerwerkstatt liefert Roland Kisten, Verschläge und spezielle Messekisten, sowie Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch mit eigenen Fahrzeugen.
Das erfahrene und engagierte Team arbeitet auf höchstem Niveau, um seinen Kunden die bestmögliche beanspruchungsgerechte Verpackung für ihr Transportgut anzubieten.
In dem modernen Betrieb stehen Krankapazitäten bis 40 to. und Gabelstapler bis 28 to. zur Verfügung. Die VGM-Verwiegung ist im Betrieb möglich. Auf Wunsch wird auch im Werk der Kunden verpackt.
Der Spezialist ist zertifiziert nach AEOS (zugelassener Wirtschaftsbeteiligter), DQS/ ECOSTEP und arbeitet gemäß ISO 9001:2008. ROLAND ist Mitglied im HPE (Bundesverband Holzpackmittel, Paletten und Exportverpackungen).
ROLAND bietet das gesamte Spektrum der Industrieverpackung an. Hier wird alles –vom Ersatzteil über die Einzelmaschine bis zur kompletten Industrieanlage – sach- und fachgerecht, transportsicher für alle Verkehrsträger vorbereitet und verpackt.
Die Leistungspalette umfasst Exportverpackungen für See- und Luftfracht oder LKW-Transport, Schwergutverpackungen und das Stauen von Containern. Aus der eigenen Kistenzimmerei und Tischlerwerkstatt liefert Roland Kisten, Verschläge und spezielle Messekisten, sowie Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch mit eigenen Fahrzeugen.
Das erfahrene und engagierte Team arbeitet auf höchstem Niveau, um seinen Kunden die bestmögliche beanspruchungsgerechte Verpackung für ihr Transportgut anzubieten.
In dem modernen Betrieb stehen Krankapazitäten bis 40 to. und Gabelstapler bis 28 to. zur Verfügung. Die VGM-Verwiegung ist im Betrieb möglich. Auf Wunsch wird auch im Werk der Kunden verpackt.
ROLAND bietet das gesamte Spektrum der Industrieverpackung an. Hier wird alles –vom Ersatzteil über die Einzelmaschine bis zur kompletten Industrieanlage – sach- und fachgerecht, transportsicher für alle Verkehrsträger vorbereitet und verpackt.

Sparkasse Bremen
Strasse:Universitätsallee 14 PLZ/Ort:28359 Bremen Telefon:+49 421 179-2175 Telefax:+49 421 179-1500 E-Mail:markus.langheim@sparkasse-bremen.de www:www.sparkasse-bremen.de

Bremen ist ein international angesehener Standort für Logistik und Außenhandel. Als Marktführer bietet die Sparkasse Bremen den Unternehmen beider Branchen in der Region neben erstklassigen Finanzdienstleistungen eine weit reichende Branchenkompetenz. Dabei sprechen wir auf Augenhöhe mit Ihnen über Trends, Herausforderungen und Ihre Visionen. Wir begleiten Sie gern, damit Sie Ihre Ziele auf direktem Wege erreichen.

terminic GmbH
Strasse:Europaallee 15 PLZ/Ort:28309 Bremen Telefon:+49 421 871450 Telefax:+ 49 421 87145-55 E-Mail:info@terminic.eu www:www.terminic.eu

Die terminic GmbH gehört zu den führenden europäischen Kalenderherstellern. 1937 entwickelte das Bremer Familienunternehmen den weltweit ersten 3-Monatskalender. Heute umfasst das Produktportfolio mehr als 30 Kalendermodelle mit der individuellen Werbebotschaft des Kunden: Wandkalender mit 3-, 4-, 5-, 6-, 7- und 8- Monatsübersicht sowie diverse Tisch- und Plakatkalender. Pro Jahr liefert terminic Werbekalender in Millionenauflage mit Kalendarien in über 35 Sprachkombinationen als Standard in nahezu alle Länder der Welt. Produziert wird ausschließlich in Deutschland, in der Hansestadt Bremen. terminic ist nach FSC® und als erster reiner Kalenderhersteller nach ProzessStandard Offsetdruck (ISO 12647) zertifiziert. Außerdem bietet terminic seinen Kunden an, ihre Kalender aus klimaneutraler Produktion zu beziehen.

Weserport GmbH
Strasse:Hüttenstraße 20 PLZ/Ort:28237 Bremen Telefon:+49 421 64301-0 Telefax:+49 421 64301-84 E-Mail:webinfo@weserport.de www:www.weserport.de

Weserport GmbH – Allrounder im Bremer Industriehafen
Trotz des hohen Containerisierungsgrades in den bremischen Häfen tragen auch das konventionelle Stückgut / Massengut zum starken Mengenwachstum bei. Weserport verfügt über vier multifunktionale Terminals. Im Fokus der Aktivitäten stehen neutrale Seehafen- und Logistikdienstleistungen aus einer Hand.
Der Kernbereich Handling und Lagerung von Schütt-/Stückgütern - wie z. b. Stahlerzeugnisse, Mineralien, Agrarprodukte bis hin zu Schwergut und Projektladungen - sowie Kommissionierung und Bearbeitung wird durch die Organisation von Vor-/Nachläufen per Schiene, Straße oder Schiff abgerundet.
Als Entsorgungsfachbetrieb haben sie die Weserport-Terminals als unentbehrlicher Partner der Abfallwirtschaft bestens etabliert.
Besonders vorteilhaft aus Kundensicht erweist sich die Möglichkeit, große Mengen unterschiedlicher Ladungen auf einen Distributionsplatz zu konzentrieren. Das führt zu einer deutlichen Zeit- und Kostenersparnis. Die Weserport-Terminals sind die kostenoptimale Verkehrsdrehscheibe für die staufreie Vernetzung der Verkehrsträger.
Kontakte: Heiner Delicat (-84), Vera Schliedermann (-21), Niels Gayk (-23)
Trotz des hohen Containerisierungsgrades in den bremischen Häfen tragen auch das konventionelle Stückgut / Massengut zum starken Mengenwachstum bei. Weserport verfügt über vier multifunktionale Terminals. Im Fokus der Aktivitäten stehen neutrale Seehafen- und Logistikdienstleistungen aus einer Hand.
Der Kernbereich Handling und Lagerung von Schütt-/Stückgütern - wie z. b. Stahlerzeugnisse, Mineralien, Agrarprodukte bis hin zu Schwergut und Projektladungen - sowie Kommissionierung und Bearbeitung wird durch die Organisation von Vor-/Nachläufen per Schiene, Straße oder Schiff abgerundet.
Als Entsorgungsfachbetrieb haben sie die Weserport-Terminals als unentbehrlicher Partner der Abfallwirtschaft bestens etabliert.
Besonders vorteilhaft aus Kundensicht erweist sich die Möglichkeit, große Mengen unterschiedlicher Ladungen auf einen Distributionsplatz zu konzentrieren. Das führt zu einer deutlichen Zeit- und Kostenersparnis. Die Weserport-Terminals sind die kostenoptimale Verkehrsdrehscheibe für die staufreie Vernetzung der Verkehrsträger.
Kontakte: Heiner Delicat (-84), Vera Schliedermann (-21), Niels Gayk (-23)

WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Strasse:Bürgermeister-Smidt-Straße 101 PLZ/Ort:28195 Bremen Telefon:+49 421 9600-10 Telefax:+49 421 9600-810 E-Mail:mail@wfb-bremen.de www:www.wfb-bremen.de

Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH ist im Auftrag der Freien Hansestadt Bremen für die Entwicklung, Stärkung und Vermarktung des Wirtschafts-, Messe- und Veranstaltungsstandortes Bremen zuständig. Ihr vorrangiges Ziel ist es, mit ihren Dienstleistungen und Angeboten zur Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen in Bremen beizutragen und der bremischen Wirtschaft gute Rahmenbedingungen für den unternehmerischen Erfolg zu bieten. Unter anderem vermarktet die Wirtschaftsförderung Bremer Gewerbeflächen mit bester Infrastruktur. Das vielfältige Flächenangebot ermöglicht eine Grundstücksauswahl, die allen Anforderungen gerecht wird und lokale Entwicklungschancen bietet.
Das im Südwesten Bremens gelegene Güterverkehrszentrum Bremen bietet beispielsweise attraktive Flächen mit einem hohem Synergiepotential für die Transport- und Speditionswirtschaft sowie logistikintensive Unternehmen des Handels und der Industrie. Im Güterverkehrszentrum Bremen sind ca. 150 Unternehmen mit ca. 8.000 Beschäftigten ansässig. Für ansiedlungsinteressierte Unternehmen stehen erschlossene Grundstücke unterschiedlichster Größenordnung zur Verfügung, die zum Teil mit Gleisanschluss ausgestattet sind.
Mehr Informationen unter www.wfb-bremen.de oder unter www.gvz-bremen.de
Das im Südwesten Bremens gelegene Güterverkehrszentrum Bremen bietet beispielsweise attraktive Flächen mit einem hohem Synergiepotential für die Transport- und Speditionswirtschaft sowie logistikintensive Unternehmen des Handels und der Industrie. Im Güterverkehrszentrum Bremen sind ca. 150 Unternehmen mit ca. 8.000 Beschäftigten ansässig. Für ansiedlungsinteressierte Unternehmen stehen erschlossene Grundstücke unterschiedlichster Größenordnung zur Verfügung, die zum Teil mit Gleisanschluss ausgestattet sind.
Mehr Informationen unter www.wfb-bremen.de oder unter www.gvz-bremen.de

Willenbrock Fördertechnik GmbH & Co. KG
Strasse:Senator-Bömers-Straße 1 PLZ/Ort:28197 Bremen Telefon:+49 421 5497-0 Telefax:+49 421 5497-111 E-Mail:info@willenbrock.de www:www.willenbrock.de

Willenbrock Fördertechnik – Lösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss
Willenbrock Fördertechnik ist Komplettdienstleister für die Intralogistik und entwickelt hochleistungsfähige, auf den individuellen Kundennutzen zugeschnittene Materialflusslösungen. Zum Kerngeschäft des Unternehmens zählen der Verkauf neuer und gebrauchter Flurförderzeuge sowie deren Vermietung. Ergänzt wird das Produktportfolio durch eine umfassende Dienstleistungspalette, die von Service und Ersatzteilversorgung über Logistikberatung, Fahrerausbildung und Sicherheitsdienstleistungen bis zu Digitalen Lösungen reicht. Auf dem Weg, ihre Intralogistik in Richtung Industrie 4.0 weiterzuentwickeln, begleitet Willenbrock seine Kunden mit Produkt- und Systemangeboten, die insbesondere aus den Themenbereichen Automatisierung, Energie, Sicherheit, Intralogistik und Digitalisierung stammen.
Die Willenbrock-Gruppe beschäftigt rund 570 Mitarbeiter und unterhält Standorte in Bremen, Hannover und Braunschweig. Das Unternehmen ist ein mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber und Ausbilder. Es trägt das Zertifikat „beruf & familie“, den CSR Jobs Award und wurde mit TOP JOB bereits viermal als einer der besten 100 mittelständischen Arbeitgeber Deutschlands prämiert.
In seinem Vertragsgebiet von der Nordseeküste bis zum Harz setzt Willenbrock seit mehr als 50 Jahren Maßstäbe bei Lösungen für Flurförderzeuge, Flottenmanagement, Fahrerassistenzsysteme und Serviceangebote.
Willenbrock Fördertechnik ist Komplettdienstleister für die Intralogistik und entwickelt hochleistungsfähige, auf den individuellen Kundennutzen zugeschnittene Materialflusslösungen. Zum Kerngeschäft des Unternehmens zählen der Verkauf neuer und gebrauchter Flurförderzeuge sowie deren Vermietung. Ergänzt wird das Produktportfolio durch eine umfassende Dienstleistungspalette, die von Service und Ersatzteilversorgung über Logistikberatung, Fahrerausbildung und Sicherheitsdienstleistungen bis zu Digitalen Lösungen reicht. Auf dem Weg, ihre Intralogistik in Richtung Industrie 4.0 weiterzuentwickeln, begleitet Willenbrock seine Kunden mit Produkt- und Systemangeboten, die insbesondere aus den Themenbereichen Automatisierung, Energie, Sicherheit, Intralogistik und Digitalisierung stammen.
Die Willenbrock-Gruppe beschäftigt rund 570 Mitarbeiter und unterhält Standorte in Bremen, Hannover und Braunschweig. Das Unternehmen ist ein mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber und Ausbilder. Es trägt das Zertifikat „beruf & familie“, den CSR Jobs Award und wurde mit TOP JOB bereits viermal als einer der besten 100 mittelständischen Arbeitgeber Deutschlands prämiert.
In seinem Vertragsgebiet von der Nordseeküste bis zum Harz setzt Willenbrock seit mehr als 50 Jahren Maßstäbe bei Lösungen für Flurförderzeuge, Flottenmanagement, Fahrerassistenzsysteme und Serviceangebote.