Logisticstalk

Veranstaltungen

Stark für Standort und Unternehmen

bremenports setzt sich ein für einen Standort mit Zukunft, einer smarten und vor allem nachhaltigen Zukunft. Deshalb vertreten wir die Interessen des Standorts auf wichtigen Veranstaltungen in der Region und im Ausland. Messen von Südamerika bis nach Asien stellen eine ideale Plattform für die Mitaussteller dar, um neue Kontakte zu knüpfen oder zu intensivieren. Das Rundum-Sorglospaket, das das Marketing-Team von bremenports anbietet, entlastet hierbei vor allem kleinere und mittlere Hafenunternehmen.

Wer in der Branche Kundenbeziehungen in aufbauen oder vertiefen möchte, ist mit einem Besuch beim „logistics talk“ gut beraten. Mit der Veranstaltungsreihe, die mehrmals im Jahr in unterschiedlichen Städten in Deutschland und im nahen Ausland stattfindet wollen wir genau dabei unterstützen. In Bremen wollen wir die Hafencommunity weiter zusammenbringen. Überregional wollen wir weitere Bündnisse schließen und mit Partnern Projekte vorantreiben. Denn den menschengemachten Klimawandel können wir nur abmildern, wenn wir technologisch, ökologisch und wirtschaftlich verantwortungsbewusst handeln – gemeinsam und nachhaltig.

Kommende Veranstaltungen

  • BOT Wilhelm-Raabe-Schule

    An der Wilhelm-Raabe-Schule gibt es seit Jahren traditionell den Berufsorientierungstag. Der Fachtag stellt dabei ein wichtiges Werkzeug zum Kennenlernen verschiedener Berufe und Berufsfelder dar. Die Schülerinnen und Schüler informieren bei drei vorab von ihnen ausgewählten Betrieben in den jeweiligen Räumen.

  • BOT Wilhelm-Raabe-Schule

    An der Wilhelm-Raabe-Schule gibt es seit Jahren traditionell den Berufsorientierungstag. Der Fachtag stellt dabei ein wichtiges Werkzeug zum Kennenlernen verschiedener Berufe und Berufsfelder dar. Die Schülerinnen und Schüler informieren bei drei vorab von ihnen ausgewählten Betrieben in den jeweiligen Räumen.

  • LOGISTICS TALK Berlin

    Die Veranstaltungsreihe LOGISTICS TALK ist ein Networkingevent mit beginnender Podiumsdiskussion und ist für Unternehmen der Seehafenverkehrswirtschaft vorgesehen. Deutschlandweit und in anliegenden Nachbarländer findet LOGISTICS TALK mehrmals im Jahr statt.

  • Exkursionen auf die Luneplate

    bremenports bietet, wie in den letzten Jahren, auch im Jahr 2025 Exkursionen zum Kompensationsraum Luneplate an, der sich durch die Herstellung von Kompensationsmaßnahmen zu einem bedeutenden Lebensraum für Tiere und Pflanzen entwickelt hat.
    Die Luneplate ist aufgrund der Vorkommen an Brut- und Gastvögeln inzwischen ein gemeldetes EU-Vogelschutzgebiet, das als
    größtes Naturschutzgebiet des Landes Bremen ausgewiesen wurde.
    Die Entwicklung der Pflanzen und Tierwelt hat seit der Fertigstellung der Kompensationsmaßnahmen im Jahr 2012 einen hervorragen Verlauf genommen.

  • Intermodal South
    America

    Die Intermodal South America findet vom Dienstag 22. bis Donnerstag 24. April 2025 statt. Dort werden die Neuheiten der Unternehmen aus Brasilien und internationaler Unternehmen präsentiert.

  • Breakbulk Europe
    Die größte Messe der internationalen Stückgut- und Schwergutlogistikbranche

    Die Breakbulk Europe ist die größte Messe der internationalen Stückgut- und Schwergutlogistikbranche. Jährlich bringt sie tausende Menschen aus über 120 Ländern zusammen um sich über das Thema Hafen austauschen zu können.

  • Bremen bei der
    transport logistic

    Alle Infos auf der Landingpage zur transport logistic München.

  • vocatium Bremen 2025

    Die Messe vocatium Bremen ist eine Fachmesse für Ausbildung+Studium, die Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Akademien sowie Institutionen mit jungen Menschen zum Thema Berufswahl in den persönlichen Dialog bringt.

  • Vocatium - Fachmesse für Ausbildung+Studium

    Am 17. und 18.06.2025 findet die vocatium in Bremen statt. Die vocatium-Messen ermöglichen euch gut vorbereitete Gespräche mit den Berater:innen der Aussteller (Ausbildungsbetriebe, Fachschulen, Hochschulen und Institutionen). Diese bringen euch auf dem Weg zu eurer Berufswahl zumeist sehr viel weiter.