Ein Schiff (rechts im Bild) wird im Neustädter Hafen entladen. Ein Gabelstapler verlädt folierte Holzbündel. Dämmerlicht

Der Hafen in der Stadt
Bremen

 

 

Ein einmaliges logistisches Kraftzentrum

Industriehafen und Neustädter Hafen stehen für stabile Umsatzzahlen und mehrere tausend Arbeitsplätze. Damit sind sie ein verlässlicher Anker der Wirtschaft in der Hansestadt. Mit der Fertigstellung des Wesertunnels beim Bau der A 281 rücken die beiden Häfen verkehrlich noch enger zusammen und bilden zusammen mit dem GVZ ein einmaliges logistisches Kraftzentrum. Um dies optimal zu nutzen wird bremenports die nautischen Bedingungen in den Häfen weiter optimieren und die Anbindung über Straße, Wasser und Gleis zeitgerecht ertüchtigen.

  • Christian Hein

    Abteilungsleiter Hafenentwicklung

Dieses Projekt teilen

Anbindung über Straße, Wasser
und Gleis

Blick vom Gleis auf ein Industriegebiet in Bremen. Am Horizont Kräne und Industrigebäude