Ein Blick auf die Baustelle der Erweiterung Columbuskaje. Im Vordergrund ein Bauarbeiter mit gelbem Helm und Stiefeln. Im Hintergrund Kräne. Davor schauen die Köpfe einer Reihe Stahlprofile aus dem Sand.

der wettbewerbsfähige
Containerhafen

Das Containerterminal Bremerhaven steuert Kurs auf Wachstum

Beste nautische Bedingungen zeichnen den Containerhafen an der Außenweser aus. Damit die fünf Kilometer lange Kaje auch in Zukunft im harten Standortwettbewerb punktet, haben sich alle Akteure eng miteinander verabredet: Die Terminalbetreiber arbeiten an einer Optimierung des Umschlags mit neuen Kränen und besseren Verlademöglichkeiten für den Bahnverkehr. Der Bund schafft mit Hochdruck die planerischen Voraussetzungen für eine Anpassung der Fahrrinne. Und das Land Bremen will die in die Jahre gekommenen Kajenabschnitte erneuern. Die Botschaft ist klar: Das Containerterminal Bremerhaven steuert Kurs auf Wachstum.

  • Uwe Plewa

    Geschäftsbereichsleiter Hafenbau

Dieses Projekt teilen

Container-Terminal
auf Kurs Wachstum

Die Containerbrücken von der Wasserseite, rechts im Bild. Schiffe liegen an der Kaje